Matinee Samstag 12. April 2025 um 11:30 Uhr
»Laut und Liebe«
Duo Körperecho: Egon Fäßler liest, Mathes Seidl spielt Bratsche.
Gedichte mit Musik von Gherasim Luca und Ernst Jandl (Dauer: 30 min.)
German Bolter: Die Geburt der Venus | Frauen in Ihrer Schönheit
Ausstellung von 13. März 2025 bis 12. April 2025
Vernissage 13. März 2025 ab 18:00 Uhr
Summa Summarum
Domenico Grenci, Eva Chupikova, Eva Gieselberg, Eva Joelli, Francisco Sepulveda, Gerhard Mangold, Gernot Riedmann, Hannes Widmann, Ines Frei, Lois Weinberger, Lugh Hastur, Marcel Amann, Michael Salvadori, Milad Safabakhsh, Mila Veljaca Plaickner, Marco Spitzar, Mathes Seidl, Nicole Blattmann, Nuria Lucia Materan, Olivia Mazzola, Paolo Migliazza, Patrizia Casagranda, Peter Kohl, Regina W. Stadler, Ruta Jusionyte, Seven Noem, Stefan Rogger, Thomas Schelling, Wilhelm Darnhofer
Vernissage Donnerstag 6. Februar 2025, 18:00 Uhr
Ausstellung von 6. Februar – 7. März 2025
Die Gewinner der MINIMALIST PHOTOGRAPHY AWARDS
Vernissage Samstag, 11. Jänner 2025, 17:00 Uhr
Kurator: Milad Safabakhsh, Vernissagerede: Hermann Präg
Ausstellung von 11. – 25. Jänner 2025 (verlängert)
Hannes Widmann: „Kluge Köpfe, große Geister“
Ausstellung vom 9. November bis 23. Dezember 2024
Ruta Jusionyte: Ausstellung vom 2. September bis 24. Oktober 2024
Vernissage 6. September 2024, 18 Uhr
Sudi Khonssari: „approach“
20. Juli bis 23. August 2024
Vernissage 19. Juli 2024
Erich Mäser: „ad meridiem“
15. Juni bis 13. Juli 2024
Regina W. Stadler:Bilder ungeschriebener Geschichten. Es geht um dahinschmelzende Liebhaber, um Zufälle, um blaue Lilien und Vieles mehr.
Vernissage Freitag, 12. April 2024, 18:00 Uhr
Die Künstlerin ist am Samstag, 4. Mai 2024 von 14:00–18:00 Uhr anwesend!
Ausstellung bis 31. Mai 2024
Rongshang Bai und Domenico Grenci
Ausstellung: Asian Faces, von 05.03. – 10.04.2024
Patrizia Casagranda
Ausstellung: Souls of colour, von 02.02. – 02.03.2024
Mehr erfahren
Samstag 02.03.2024
Finissage von Patrizia Casagranda gemeinsam mit dem Open Studio Day von 10:00 bis 17:00 Uhr
Summa Summarum
Aktuelle Ausstellung von 09.12.2023 – 31.01.2024
Katja Berger: Embraces
Im Mittelpunkt der Malerei sowie in den Collagen stehen menschliche Beziehungen in all ihren Facetten. Intime häusliche Situationen bilden den Rahmen, in dem die Protagonisten versuchen, sich nahe zu kommen. Was dadurch entsteht, sind völlig neue Konstrukte, die gesellschaftliche Fragestellungen aufreißen: nach dem guten Leben, dem Überleben, dem Platz von Menschen in ihrer Umgebung, dem menschlichen Maßstab. Finissage 25.11.2023, 11–15h
Michael Salvadori: Tusche auf Papier – Schwarzarbeit, Vernissage am 15. September 2023, 18:30 Uhr Ausstellungsdauer bis 5. Oktober 2023
Schwerpunkt Juni/Juli
Peter Kohl
»Au hasard Balthazar«
Inspiriert und angelehnt an den schwedisch-französischen Spielfilm aus dem Jahre 1966.
„ein junger Esel wird von den beiden Kindern Marie und Jacques auf den Namen Balthazar getauft. Jahrelang erduldet Balthazar als stumme Kreatur jede Qual ... Am Ende seines Lebens wird Balthazar erschossen und stirbt inmitten einer Herde von Schafen ...“ Die Geschichte von dem Esel Balthazar möchte ich in einem zeitgenössischen Kontext stellen.
Schwerpunkt April
Rudolf tanabu Nachbaur
»Ladder to heaven«
Symphonikerplatz Freitag 7. April 2023, 11 Uhr
Verhüllung der readymaid von Gottfried Bechtold mit eigens angefertigten Bandagen
»Don't stop dreaming«
Vernissage Samstag 15. April 2023, 20 Uhr
Ausstellung bis 6. Mai 2023
RtN: impulsiv - explosiv
Schwerpunkt März
Mila Veljac'a Plaickner
»Die Einzigartigkeit der Menschen und der Kunst«
Ausstellung bis 10. April 2023
Mila Veliac'a Plaickner präsentiert eine einzigartige Reise durch die Beziehungen und Begegnungen unseres Lebens.
Open Studio Day mit Vinyl Safari
Verkauf von Schallplatten in der Galerie
Am Samstag, den 14. Jänner 2023 ab 10 Uhr
Ausstellung in der Galerie Sylvia Janschek in Bregenz
Marco Spitzar / Der heilige Konditor
Vernissage am Samstag, den 26. November 2022 ab 11 Uhr
Ausstellungsdauer von Montag 28. November bis Freitag 23. Dezember
Jeweils geöffnet Montag - Samstag von 10 - 18 Uhr
[Weitere Informationen zur Ausstellung ...]